Wir sind der Verband der nordrhein-westfälischen Wasserkraftbetreiber
Wir setzen uns für eine nachhaltige und klimafreundliche Energieerzeugung ein und stehen für den Erhalt und den Ausbau der Wasserkraft in NRW. Neben dem Klimaschutz haben wir auch stets die Gewässerökologie im Blick.

Pressemeldungen und Aktuelles
Lesen Sie hier unsere aktuellen Nachrichten, Pressemeldungen und Stellungnahmen zu Themen wie Wasserkraft, Energiewende sowie nachhaltige und klimafreundliche Energieerzeugung in Nordrhein-Westfalen.
Statement der Wasserkraftverbände zum Offenen Brief der Umweltverbände
Statement der Wasserkraftverbände zu dem offenen Brief des BUND, WWF und anderer Umweltverbände „Erhalten Sie die letzten frei fließenden Flussabschnitte" vom 9. Februar 2021: In dem offenen Brief wird unterstellt, dass mit dem aktuellen Gesetzentwurf des...
progres.nrw fördert Wasserkraftanlagen
Gemäß der Förderrichtlinie progres.nrw-Markteinführung können für Wasserkraft-Vorhaben wieder Förderanträge eingereicht werden. Die Frist zur Antragstellung endet am 20. November 2021. Bitte beachten Sie, dass nur netzgekoppelte Anlagen mit einer Leistung von aktuell...
Öffentlichkeitsbeteiligung zum Bewirtschaftungsplan NRW gestartet
Der Entwurf für den dritten Bewirtschaftungsplan (BWP) NRW mit zugehörigen Maßnahmenprogramm ist veröffentlicht worden. Über die Öffentlichkeitsbeteiligung können bis zum 22.6.2021 alle BürgerInnen Stellung beziehen. Der BWP fasst die Grundlagen für die...
Neue Broschüre zum Thema Wasserkraft
Die EnergieAgentur.NRW hat eine neue Broschüre zur Wasserkraft in Nordrhein-Westfalen veröffentlicht. Neben Zahlen, Daten und Fakten liefert sie praktische Informationen, die bei der Planung und Umsetzung eines Wasserkraftprojektes hilfreich sind. Die Broschüre kann...
3-Cent-Bonus für EEG-Bestandsanlagen
Mit dem neuen EEG 2021 erhalten bestehende Wasserkraftanlagen mit einer installierten Leistung bis einschließlich 500 Kilowatt einen Bonus in Höhe von 3 Cent pro kWh. Die Anlage muss vor dem 1. Januar 2021 in Betrieb genommen worden sein. Der anzulegende Wert erhöht...
Meldungen an das Marktstammdatenregister
Wir weisen gerne nochmals auf das Marktstammdatenregister hin. Alle Betreiber von Wasserkraftanlagen sind verpflichtet, sich selbst und ihre Anlagen zu registrieren. Auch Bestandsanlagen müssen neu registriert werden, auch wenn sie bereits bei der Bundesnetzagentur...

Was wir machen
Wir vernetzen Akteure, die sich mit dem Thema Wasserkraft beschäftigen, stellen Expertise bereit und beraten unsere Mitglieder. Wir informieren Presse und Öffentlichkeit und organisieren Veranstaltungen.
Was wir wollen
Wir wollen die Wasserkraft erhalten und modernisieren. Wir möchten das Klima schützen und die Gewässerökologie verbessern sowie Gewerbe- und Industriebetriebe stärken.

Wasserkraft – eine lange Tradition
Die Nutzung der Kraft des Wassers entlang der Gewässer zählt zum Bestandteil unserer Kulturlandschaft und hat eine lange Tradition.

Mitglied werden
Wenn Sie unsere Ziele unterstützen, werden Sie Mitglied unseres Verbandes. Mit ihrer Zugehörigkeit leisten sie einen Beitrag, um die dezentrale und umweltfreundliche Energieversorgung aus Wasserkraft in Nordrhein-Westfalen zu stärken.