Wir sind der Verband der nordrhein-westfälischen Wasserkraftbetreiber
Wir setzen uns für eine nachhaltige und klimafreundliche Energieerzeugung ein und stehen für den Erhalt und den Ausbau der Wasserkraft in NRW. Neben dem Klimaschutz haben wir auch stets die Gewässerökologie im Blick.

Pressemeldungen und Aktuelles
Lesen Sie hier unsere aktuellen Nachrichten, Pressemeldungen und Stellungnahmen zu Themen wie Wasserkraft, Energiewende sowie nachhaltige und klimafreundliche Energieerzeugung in Nordrhein-Westfalen.
Mehr Energie aus der Lippe
Der Landesverband Erneuerbare Energien NRW begrüßt den Plan, ein neues Wasserkraftwerk an der Lippe bei Werne zu bauen. Der Investor erwartet eine jährliche Erzeugung von zwei Millionen Kilowattstunden Ökostrom. Außerdem wird der Fluss in diesem Abschnitt für Fische...
Positive Beschlüsse zum EEG 2023
Im parlamentarischen Verfahren wurden die geplanten Restriktionen zulasten der Kleinen Wasserkraft im sog. Osterpaket rückgängig gemacht. Der Bundestag hat am 7. Juli das EEG 2023 mit dem Stimmen der Ampelkoalition verabschiedet. Die aktuellen Beschlüsse sehen...
Wird die Ampelregierung zum Totengräber für die kleine Wasserkraft?
Knapp 40 Verbände aus der Energie- und Wasserwirtschaft protestieren mit einer gemeinsamen Erklärung gegen die von der Ampelregierung geplanten Verschlechterungen für die Wasserkraft im EEG 2023. Für die Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes hat der zuständige...
EEG-Novelle: Kleine Wasserkraft vor dem Aus
Als für die Wasserkraft „völlig fehlgeleitet“ bewertet der Landesverband Erneuerbare Energien NRW (LEE NRW) den vorliegenden Kabinettsentwurf der Bundesregierung zum Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Demnach sollen ab nächstem Jahr Wasserkraftanlagen bis zu 500...
Bilanz 2021: Wasserkraft – NRWs kaum genutzter Energieträger
Im Wasserkraftwerk Olsberg hat der Landesverband Erneuerbare Energien NRW die Bilanz für den landesweiten Wasserkraftausbau im Jahr 2021 präsentiert – eine Bilanz, die äußerst bescheiden ausgefallen ist. Ein Ausbau der Wasserkraft findet in Nordrhein-Westfalen nicht...
Stellungnahme zum Referentenentwurf EEG 2023
Der Referentenentwurf zum EEG 2023 beinhaltet wesentliche Verschlechterungen für die Wasserkraft, die einen Bau von neuen Anlagen aber auch die notwendige Modernisierung von bestehenden Standorten erheblich erschweren. Letzteres gefährdet damit schon kurz- bis...

Was wir machen
Wir vernetzen Akteure, die sich mit dem Thema Wasserkraft beschäftigen, stellen Expertise bereit und beraten unsere Mitglieder. Wir informieren Presse und Öffentlichkeit und organisieren Veranstaltungen.
Was wir wollen
Wir wollen die Wasserkraft erhalten und modernisieren. Wir möchten das Klima schützen und die Gewässerökologie verbessern sowie Gewerbe- und Industriebetriebe stärken.

Wasserkraft – eine lange Tradition
Die Nutzung der Kraft des Wassers entlang der Gewässer zählt zum Bestandteil unserer Kulturlandschaft und hat eine lange Tradition.

Mitglied werden
Wenn Sie unsere Ziele unterstützen, werden Sie Mitglied unseres Verbandes. Mit ihrer Zugehörigkeit leisten sie einen Beitrag, um die dezentrale und umweltfreundliche Energieversorgung aus Wasserkraft in Nordrhein-Westfalen zu stärken.