Wer sind wir?
Die Arbeitsgemeinschaft Wasserkraftwerke NRW e.V. ist der Verband der nordrhein-westfälischen Wasserkraftwerksbetreiber.
Wer sind unsere Mitglieder?
Wasserkraftwerke werden von den verschiedensten Personen, Institutionen, Verbänden, Vereinen oder Unternehmen betreut. Unsere Mitglieder kommen aus allen Teilen der Bevölkerung und der Wirtschaft. Beispielhaft seien hier nur klassische Gruppen von Wasserkraftbetreibern genannt:
- Privatpersonen,
- Heimatvereine und Museen, - Auf ökologische Stromerzeugung spezialisierte Firmen,
- Unternehmen des sonstigen produzierenden Gewerbes,
- Kommunen,
- Wasserverbände und Trinkwasserversorger,
- Regionale und überregionale Energieversorger
Natürlich sind unsere Mitglieder überwiegend Betreiber eigener Wasserkraftanlagen. Aber auch am Thema interessierte Personen, Unternehmen oder Institutionen, die über (noch) keine Wasserkraftanlage verfügen, sind jederzeit herzlich willkommen.
Der Verband steht selbstverständlich auch gerne Zulieferbetrieben offen.
Was wollen wir?
Für folgende Ziele setzen wir uns ein: - Ökologische, klimafreundliche Energieerzeugung,
- Gewässernutzung im Einklang mit der Natur,
- Ausbau umweltfreundlicher Energieerzeugung aus _Wasserkraft auch in NRW,
- Sachgerechte Information von Öffentlichkeit, Politk und _Behörden
- Konstruktiver Dialog mit allen Partnern in _Wasserwirtschaft und Naturschutz
- Beratung und Mitgestaltung bei der Verbesserung von_ _Gesetzen und Verordnungen
- Angemessene Vergütung unserer ökologisch erzeugten_ _Energie
Was bieten wir Mitgliedern?
Unser Angebot ist vielfältig:
- Regelmäßige Mitgliederinformation zu allen wichtigen_ _Themen,
- NRW-Netzwerk rund um die Wasserkraft,
- Aufbau von Betreiberstammtischen,
- Vortragsverantstaltungen für Mitglieder und Interessierte,
- Interessenvertretung der Mitglieder bei Behörden,_ _Ministerien und Netzbetreibern,
- Sachkundige, ehrenamtliche Experten (Mitglieder /_ _Vorstand)
- Vorzugskonditionen bei professionellen Spezialisten
- Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation in Sachen_ _Wasserkraft
- Vertretung der wirtschaftlichen Interessen unserer_ _Mitglieder
- Hilfe bei Problemen rund um die Wasserkraft
Was kostet eine Mitgliedschaft?
Unsere Beiträge sind angemessen und richten sich nach den wirtschaftlichen Tragfähigkeit der Wasserkraftanlagen unserer Mitglieder. Beispiel: für eine Wasserkraftanlage mit 20 kW beträgt der leistungsabhängige Jahresbeitrag zurzeit 101,00 €.
Wie erreichen Sie uns?
Arbeitsgemeinschaft Wasserkraftwerke NRW e.V.
Am Gut 1
37688 Beverungen
Telefon: 05275 - 9879799
Telefax: 05275 - 95908
Email: info@wasserkraftwerke-nrw.de
Internet: www.wasserkraftwerke-nrw.de
|